unterbringen

unterbringen
1) (wo) Platz finden für: Sache помеща́ть помести́ть [Artikel, Auftrag auch печа́тать/на-/mehrere o. verschiedene Sachen, mehrere Pers auf best. engem Raum размеща́ть/размести́ть ] где-н . alles o. mit Mühe умеща́ть умести́ть где-н ., укла́дывать /-ложи́ть (куда́-н.). untergebracht sein sich befinden помеща́ться , быть располо́женным . v. Abteilungen, Dienststellen размеща́ться размести́ться
2) wo jdm. Unterkunft o. Stellung verschaffen: einzelne Pers устра́ивать /-стро́ить [umg, iron пристра́ивать/-стро́ить] куда́-н . mehrere Pers in mehreren Unterkünften размеща́ть размести́ть где-н . <по чему́-н.>. jd. ist gut untergebracht кого́-н . хорошо́ устро́или , кто-н . хорошо́ устро́ился . jdn. als etw. unterbringen устра́ивать /- кого́-н . кем-н .
3) Militärwesen mehrere Pers in mehreren Unterkünften размеща́ть размести́ть где-н . <по чему́-н.>

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "unterbringen" в других словарях:

  • unterbringen — unterbringen …   Deutsch Wörterbuch

  • Unterbringen — Unterbringen, verb. irreg. act. S. Bringen. 1. * Unterbrḯngen; ich unterbringe, unterbracht, zu unterbringen; unter das Joch bringen, unter sich bringen, eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Das Land ist unterbracht, 1 Chron. 23, 18. So… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterbringen — V. (Mittelstufe) jmdn. irgendwo wohnen lassen Beispiele: Die Flüchtlinge wurden in einer Schule untergebracht. Er hat sie im Gästezimmer untergebracht. unterbringen V. (Oberstufe) ugs.: jmdm. einen Job verschaffen Beispiel: Der bekannte Politiker …   Extremes Deutsch

  • unterbringen — ↑einquartieren, ↑platzieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterbringen — einquartieren; beherbergen * * * un|ter|brin|gen [ ʊntɐbrɪŋən], brachte unter, untergebracht <tr.; hat: 1. für jmdn., etwas irgendwo [noch] den erforderlichen Platz finden: sie konnte das ganze Gepäck und die drei Kinder im Wagen unterbringen …   Universal-Lexikon

  • unterbringen — ụn·ter·brin·gen (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas (irgendwo) unterbringen einen Platz für jemanden / etwas finden: Bringst du die Bücher noch im Koffer unter, oder ist er schon zu voll?; Sie konnte ihre Tochter nicht im Kindergarten unterbringen 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterbringen — 1. abstellen, aufbewahren, auf Lager legen/nehmen, deponieren, [ein]bunkern, einkellern, einlagern, einordnen, einstellen, einzwängen, [end]lagern, magazinieren, parken, platzieren, speichern, unterstellen, verstauen, verteilen; (schweiz.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterbringen — unterbringenv jnnichtunterbringenkönnen=sichanjnnichtgenauerinnern.Manweißnicht,womanihninseinemGedächtniseinordnensoll.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • unterbringen — ungerbränge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • unterbringen — ụn|ter|brin|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einquartieren — beherbergen; unterbringen * * * ein|quar|tie|ren [ ai̮nkvarti:rən], quartierte ein, einquartiert: a) <tr.; hat (jmdm.) eine Unterkunft geben: die Flüchtlinge wurden bei einem Bauern einquartiert. Syn.: ↑ unterbringen. b) <+ sich> sich… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»